LMU:
"Brahmanismus, Jainismus und Buddhismus : Indiens philosophische Traditionen". Freitag 10-12, Universitäts-Hauptgebäude
Die Vorlesung behandelt Ursprünge, Geschichte und Gestalt der großen indischen Traditionen sowie deren Unterschiede zu westlichen Konzepten und den abrahamitischen Religionen.
"Indien im Jahr 2019: Politik, Kultur, Gesellschaft". Freitag 12-14, Universitäts-Hauptgebäude
2019 ist ein bedeutsames Jahr für Indien; zum einen wird der 150. Geburtstag Mahatma Gandhis gefeiert, zum anderen finden die Wahlen zur 17. Lok-Sabha statt. Die Vorlesung behandelt die jüngere Geschichte, die Parteienlandschaft und die aktuelle politisch-kulturelle Entwicklung.
Hochschule für Philosophie, München:
"Hinduismus: Religion und Philosophie". Freitag 14-16 Uhr. Ich verweise auf die website der Hochschule.