Yoga und Sanskrit
Digital, per Zoom: Sanskrit-Kompakt-Kurs: Sanskrit für Yoga-Interessierte, Freitag, 15.1.2021, 18-21 Uhr, Sa/So, 16. und 17.1., jeweils 10-13 Uhr. Der Kurs behandelt Geschichte und Bedeutung des Sanskrit; wichtige Begriffe des Yoga werden in Herkunft, Bedeutung und Aussprache erklärt. Es gibt einen weiteren Termin für den Kursus: Freitag, 12.2., Samstag, 13.2. und Sonntag 14.2.; zu den gleichen Zeiten.
2021: Vorlesungen, Vorträge, Sanskrit, Hindi, Hinduismus, indische Philosophie
Auch im kommenden Jahr gibt es zahlreiche Vorträge zum Thema "modernes" und "klassisches" Indien. Ich verweise auf die VHS in München, Pasing, Ismaning, Grafing, Ebersberg ...
Im SoSe werde … more
Online-Lehre im SS 2020
Verehrte Studierende,
meine Lehre findet in diesem Sommersemester online statt (an der LMU ebenso wie an der Hochschule für Philosophie); per Zoom und synchron.
Die beiden Vorlesungen … more
Sommersemester 2020
Zur Lehre an den Universitäten siehe unter "Lehre"
Im Sommersemester 2020 gibt es Kurse in Hindi, Urdu und Sanskrit an der VHS München, darunter einen Sanskrit-Kompaktkurs für … more
Wintersemester 2019/2020
Im Wintersemester 2019/20 wird es an der LMU zwei Vorlesungen geben; eine mit dem Thema "Wenig bekannte indische Lehren; Vaisheshika, Nyaya, Carvaka, Ajivika" (Fr. 10-12), die andere Vorlesung ist zu … more
Vorlesungen im SS 2019 an der LMU und der Hochschule für Philosophie, München
LMU:
"Brahmanismus, Jainismus und Buddhismus : Indiens philosophische Traditionen". Freitag 10-12, Universitäts-Hauptgebäude
Die Vorlesung behandelt Ursprünge, Geschichte und Gestalt … more
Wo Shiva tanzt: Eine Reise durch Tamil Nadu und Kerala
Die Reise findet statt vom 19.9. bis zum 5.10.2018 in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtakademie, München; siehe dort Näheres zu Reiseverlauf und Besichtigungsorten; die Hauptorte sind: … more
WS 2018/2019: Universität München, VHS, Gasteig, Buchenried
Vorlesungen an der LMU: Shankara, Abhinavagupta, Spinoza, Schelling. Indische Denker und westliche Philosophen: Gemeinsamkeiten, Besonderheiten, Freitag 10-12 Uhr
Indien, Land der Götter und … more
WS 2017/18
Im WS 2017/18: Ein Vortrag über Mishima Yukio (Deutsch-Japanische Gesellschaft). Vier Vorträge zu Arthur Schopenhauer in der VHS München. Zwei Vorträge in der Erzdiözese … more
Sommersemester 2018
Im SS 2018 gibt es an der LMU zwei Vorlesungen: Das Epos Mahabharata. Geschichte, Inhalt und Deutung seiner philosophischen und religiösen Konzepte. Freitag 10-12 Uhr, Hörsaal 001, … more
Sanskrit-Kompaktkurs an der VHS Holzkirchen
Der Sanskrit-Kompaktkurs findet statt an der VHS Holzkirchen-Otterfing; Raum 05. Er beginnt am Freitag, den 1.12.21017 um 18 Uhr und dauert bis 21 Uhr.
Am Samstag, den 2.12. findet er statt von 10-17 … more